Work/Life-Balance

„Glück ist ein Prozess, kein Endzustand.“ (IFEG Institut für europäische Glücksforschung)

Karriere, Partner, Familie, eigene Bedürfnisse – alles unter einen Hut zu bringen gestaltet sich oft schwierig. Wenn berufliche und private Interessen aus dem Gleichgewicht geraten, führt dies zu Unzufriedenheit. Sowohl Ihr familiäres als auch Ihr berufliches Umfeld wird darunter leiden – und Sie selbst ebenso. Lassen Sie es nicht so weit kommen.

Gemeinsam entwickeln wir ein klares Bild Ihrer Bedürfnisse und Möglichkeiten und dazu die passende Strategie, wie Sie diese auch in Einklang mit Ihrem Umfeld umsetzen können.

Workshops im Überblick:

„Manage dich selbst, sonst managt dich keiner!“ mit Ulrike Brandner-Lauter

„Die Selbstachtungs-Werkstatt – für mehr berufliche Zufriedenheit“ mit Verena Forster

“Ich, Superfrau” mit Barbara Humar-Simeaner

 

Workshops im Detail:

 

Selbstmanagement – Manage dich selbst sonst managt dich keiner! (Einzel oder Gruppeneinheit)

Du liebst Deinen Beruf, aber manchmal ist der Tag vorbei bevor alles Notwendige erledigt ist? Duarbeitest gerne mit Menschen, aber es fehlt Dir manchmal die Freude an den organisatorischen und finanziellen Organisationsaufgaben? Du hilfst täglich Menschen, aber bei machen Themen wäre es toll wenn Dich jemand an der Hand nimmt?

Beim Workshop Personal Management geht es darum den Arbeitsalltag sinnvoll zu organisieren, damit genug Raum zum Leben und Freude an der Arbeit bleibt.

Es werden ganz konkrete Strategien entwickelt, wie man Kür und Pflicht unter einen Hut bringt. Es wird ein positives individuelles Zielbild erarbeitet und eine Jahresplanung aufgestellt, um immer rechtzeitig alle Unterlagen für Finanzamt oder Krankenkasse fertig zu haben und die Selbstvermarktung und das Kundenmanagement einfach und effizient aufzubauen. Gerade bei Selbstständigen werden oft nur Behandlungsstunden als Arbeit angesehen und somit verliert man manchmal den Überblick über das eigentliche Arbeitspensum.

Nach dem Workshop hast Du einen Überblick über Deine eigene Arbeitsleistung und einen konkreten Fahrplan um jeden Tag mit Freude in die Arbeit zu starten, mit der Sicherheit, dass alles gut organisiert ist.

Dauer:

2,5 Stunden

Termine:

Nach Bedarf

Investition:

Als Einzelworkshop € 160,– (Dauer: 2 Stunden)

2 – 4 Teilnehmer € 70,–

5 – 7 Teilnehmer € 65,–

Anmeldung und Informationen :

Mag. Ulrike Brandner-Lauter

office@sunny-power.at

 

 

Die Selbstachtungs-Werkstatt – für mehr berufliche Zufriedenheit

Selbstachtung ist die Art zu sein, zu denken, zu fühlen und zu handeln, die voraussetzt, dass wir uns selbst akzeptieren, wir uns unserer persönlichen Stärken und Schwächen bewusst sind und diese zufrieden leben können.

 Verfügen wir über hohe Selbstachtung, fühlen wir uns wohl mit und in uns selbst, gestalten unser Leben selbst aktiv, sind flexibel und einfallsreich. Wir fühlen uns kraftvoll und vertrauen darauf, dass wir unsere gesteckten Ziele erreichen können. Beruflich und privat.

Ein starkes Selbst ist somit der Garant für persönliches Glück und beruflichen Erfolg.

Wie wir unsere Selbstachtung stärken und selbstsicherer auftreten können, ist Inhalt dieses Workshops.

Denn schließlich soll es in deinem Leben heißen „Go forit!“ – und lebe deine vollen Potentiale!

In der Selbstachtungs-Werkstatt wird „gehobelt“, „sanft geschliffen“, und manches vielleicht „neu geformt“. Befülle deinen Werkzeugkoffer mit neuen Hilfsmitteln, um auch zu Hause im (Berufs-)Alltag in manch schwierigen Situationen an „deinem Werkstück“ weiter basteln zu können.

In Groß- und Kleingruppenübungen, Rollenspielen, Kurzvorträgen, Mentalübungen und Bewegungssequenzen setzen wir uns mit den Themen auseinander:

  • Wie entsteht Selbstachtung und wie kann ich sie verändern?
  • Wer bin ich, welche Rollen spiele ich und was macht mich aus?
  • Meine mich stärkenden Kraftquellen/meine Ressourcen finden
  • Hinderliche Denkmuster in förderliche Überzeugungen ändern
  • Den „inneren Kritiker/die innere Kritikerin“ zum/zur Freundin machen
  • Go forit! Selbstbewusst startklar ins berufliche Ziel

 

Termine: Frühling 2015, Herbst 2015 – auf Anfrage bzw. werden noch bekannt gegeben

2 Tage

Ort: Linz (wird noch bekannt gegeben)

Investition:

EUR 180,-

Anmeldungen an:

verena.forster@coachingnetwork.at

 

 

“Ich, Superfrau”

Ziele

Erfolgreich im Beruf, begehrt als Partnerin, liebevoll mit den Kindern – Balance finden unter Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse und gegebenen Möglichkeiten. Eigene Möglichkeiten hinterfragen und optimieren. Balance wiederfinden und dauerhaft halten. Entspannt agieren und gleichzeitig Leistung erbringen.

Zielbild entwickeln für Berufs- und Privatleben, mit Zuversicht in die Zukunft gehen.

Inhalt

Angenehmes, vertrauliches Gesprächsklima mit Spaßfaktor. Körper- und Mentalübungen. Eigenreflexion anhand Theorievermittlung. Bestehendes hinterfragen und neue Möglichkeiten der Balance finden.

Termine:

½ Tages Workshop, max. 8 Teilnehmer,

Termine nach Vereinbarung

Investition:

Je nach individueller Vereinbarung & Teilnehmeranzahl

Informationen/Anmeldungen:

Barbara.humar@coachingnetwork.at